Mantrailing/Resilienz-Trailing

Der englische Begriff Mantrailing setzt sich zusammen aus den englischen Worten Man = Mensch und Trail(ing) = eine Spur (verfolgen). Mantrailing bedeutet also die Suche nach Menschen. Besonders für Hunde, die fremden Menschen gegenüber skeptisch sind und auch Hunde, die Probleme mit wechselnden Bodenbeschaffenheiten haben oder deren Umweltsicherheit nicht so gut ist, ist das Mantrailing bzw. Resilienz-Trailing eine sehr gute Möglichkeit, ihre Ängste abzubauen. Durch die Motivation, ihrer Arbeit dem Suchen, nachzugehen bekommen die Hunde einen anderen Fokus und die oft so gruseligen Dinge bzw. Situationen können besser gemeistert werden.
Beim Resilienz-Trailing, dass je nach Angstthematik, individuell auf deinen Hund abgestimmt wird, sind alle 5 Punkte zur Resilienzförderung gleichzeitig enthalten.
- Optimismus in den Alltag bringen
- Selbstwirksamkeit fördern und fordern
- Soziale Beziehungen individuell ermöglichen und begleiten.
- Lösungsorientierung anbieten und motivierende Unterstützung dafür geben.
- Selbstregulation anbieten und kontrolliert einsetzen
Auswirkung des Mantrailings bzw. Resilienz-Trailing auf dich als Mensch:
- Du lernst deinen Hund besser kennen und seine Körpersprache besser zu lesen.
- Durch die hervorragende Arbeit deines Hundes kannst du sehen, wie einzigartig und toll deine Fellnase ist und du lernst ihr zu vertrauen.
- Durch das wachsende Vertrauen bekommst du selbst mehr Sicherheit im Umgang mit deinem Hund, was sich natürlich auch auf deine Umwelt auswirkt.
Auswirkung des Mantrailings bzw. Resilienz-Trailing auf deinen Hund:
- Dadurch, dass dein Hund sich selbst zu seinem Erfolg verhilft, wird er selbstsicherer und souveräner
- Während dem Mantrailing steigen Dopamin (Belohnungshormon), Serotonin (Glückshormon) und Oxytocin (Bindungshormon) an, und das Cortisol (Stresshormon) sinkt.
- Dadurch, dass sich dein Hund auf seine Arbeit fokussiert, wird die selektive Aufmerksamkeit gestärkt und Ablenker bzw. Angstauslöser leichter ausgeblendet.
2tägiges Einsteigerseminar
1.Tag Onlineseminar
Dauer ca. 3 Stunden
Gemeinsam tauchen wir in die Welt des Mantrailings ein. Ihr bekommt alles an Wissen, was ihr für den Einstieg ins Mantrailing und auch Resilienz-Trailen braucht. Von der Ausrüstung über die einzelnen Trainingsschritte bis hin zu euren Rollen als verantwortungsbewusste(r) HundeführerIn bzw. VP (versteckte Person).

2.Tag Praktischer Teil
Dauer ca. 3 Stunden
Wir setzten Euer neues Wissen vom Vortag in die Praxis um und ihr dürft euch mit eurem Hund auf die ersten Trails freuen. Jedes Teilnehmerteam wird individuell angeleitet und auch die Rolle der VP wird in der Praxis eingeübt.
Kosten: pro Mensch-Hunde-Team 130,00 Euro
Möchtest du mit dem Mantrailing oder Resilienz-Trailing beginnen, kannst du sehr gerne als Zuschauer eines unserer Trainings besuchen.
Starterpaket:
- Handout mit Grundlagenwissen zum Traileinstieg
- 1x Trainingseinheit Beginnertrail zum Antrailen des Hundes für
50,00 Euro
Beginnertrail : 25,00 Euro
10er Karte 245,00 Euro
Advanced Trail : 30,00 Euro
10er Karte 295,00 Euro
Treffpunkt: An verschiedenen Plätzen im Bezirk Ried im Innkreis, die vor jedem Training individuell vereinbart werden.
Folgendes brauchst Du dazu:
- Hund muss ein passendes Hundegeschirr tragen
- Du benötigst eine Schleppleine mit mindestens 7 m
- 2x eine besondere Belohnung ( Lieblingsfutter oder Leckerlis in einer Pausenbox oder Tupperdose bzw. absolute Lieblingsspielzeug)
- Ein Hundehalstuch bzw. ein extra Hundegschirr nur für das Mantrailing
- Ein Leuchti für das Halsband oder Hundegeschirr
- Wassernapf mit Wasser für den Hund
- Hund muss alleine im Auto warten können.
- An kalten Wintertagen einen Hundemantel für die Wartezeit